Wie ändere ich den Copyright-Text in der Fußzeile des WordPress-Dashboards?

Als Besitzer einer WordPress-Website bist du stets bestrebt, deine Online-Präsenz einzigartig zu machen und deine Marke wirklich widerzuspiegeln. Von der Auswahl des perfekten Themes bis hin zur individuellen Anpassung aller Aspekte deiner Website bist du ständig auf der Suche nach Möglichkeiten, dich von der Masse abzuheben. Ein Bereich, der jedoch oft unbemerkt bleibt, ist der […]

Lesen Sie Mehr

Shortcode um Video auf Seite einzufügen

function video_shortcode($atts) { // Attribute extrahieren $atts = shortcode_atts( array( ‘src’ => ”, // Video-URL ‘width’ => ‘600’, // Standardbreite ‘height’ => ‘400’ // Standardhöhe ), $atts, ‘video’ ); // Video-Tag erstellen $output = ‘<video width=”‘ . esc_attr($atts[‘width’]) . ‘” height=”‘ . esc_attr($atts[‘height’]) . ‘” controls>’; $output .= ‘<source src=”‘ . esc_url($atts[‘src’]) . ‘” type=”video/mp4″>’; […]

Lesen Sie Mehr

Dashboard Link “Zur Website” im neuen Tab öffnen

/** * Dashboard: Visit Site link new tab */ add_action( ‘admin_bar_menu’, ‘shatel_view’, 999 ); function shatel_view( $wp_admin_bar ) { $all_toolbar_nodes = $wp_admin_bar->get_nodes(); foreach ( $all_toolbar_nodes as $node ) { if($node->id == ‘site-name’ || $node->id == ‘view-site’) { $args = $node; $args->meta = array(‘target’ => ‘_blank’); $wp_admin_bar->add_node( $args ); } } } Diese Funktion modifiziert die […]

Lesen Sie Mehr

Felder im Checkout basierend auf spezifische Produkte ausblenden

Um ein benutzerdefiniertes Feld aus dem Checkout in WooCommerce zu entfernen, wenn ein bestimmtes Produkt im Warenkorb liegt, kannst du die Funktion woocommerce_checkout_fields verwenden und das Feld basierend auf dem Produkt entfernen. Hier ein Beispielcode, der dir helfen kann: add_filter( ‘woocommerce_checkout_fields’, ‘remove_custom_field_based_on_product’ ); function remove_custom_field_based_on_product( $fields ) { // Hier die Produkt-ID einfügen, die das […]

Lesen Sie Mehr

Wie man Code-Snippets zu einer WordPress-Website hinzufügt

Code-Snippets sind kleine Code-Segmente, die leicht in eine Website oder Anwendung integriert werden können. Sie ermöglichen es, Funktionen hinzuzufügen oder vorhandene Funktionen einfach zu ändern. Code-Snippets spielen eine wichtige Rolle im Entwicklungsprozess, von der Anpassung des Aussehens einer Website bis hin zur Hinzufügung neuer Funktionen, die nicht in der Standardinstallation enthalten sind. 1. functions.php-Datei Die […]

Lesen Sie Mehr

Deaktiviere die Suchfunktion

function fb_filter_query( $query, $error = true ) { if ( is_search() ) { $query->is_search = false; $query->query_vars[s] = false; $query->query[s] = false; // to error if ( $error == true ) $query->is_404 = true; } } add_action( ‘parse_query’, ‘fb_filter_query’ ); add_filter( ‘get_search_form’, create_function( ‘$a’, “return null;” ) );   Wenn du die Suchfunktion auf deiner […]

Lesen Sie Mehr

Schütze deine Website vor Angriffe

global $user_ID; if($user_ID) { if(!current_user_can(‘administrator’)) { if (strlen($_SERVER[‘REQUEST_URI’]) > 255 || stripos($_SERVER[‘REQUEST_URI’], “eval(“) || stripos($_SERVER[‘REQUEST_URI’], “CONCAT”) || stripos($_SERVER[‘REQUEST_URI’], “UNION+SELECT”) || stripos($_SERVER[‘REQUEST_URI’], “base64”)) { @header(“HTTP/1.1 414 Request-URI Too Long”); @header(“Status: 414 Request-URI Too Long”); @header(“Connection: Close”); @exit; } } } Diese Funktion prüft, ob der Benutzer, der die Website besucht, ein Administrator ist. Wenn der Benutzer […]

Lesen Sie Mehr

Das Scannen nach Autoren verhindern

Um das Scannen von WordPress-Seiten nach Autoren zu verhindern, kann man eine Funktion in der functions.php-Datei des Themes hinzufügen. Hier ist ein Beispiel für eine solche Funktion: function block_author_scans() { if( is_author() ) { global $wp_query; $wp_query->set_404(); status_header(404); nocache_headers(); } } add_action( ‘wp’, ‘block_author_scans’ ); Diese Funktion prüft, ob die aktuelle Seite eine Autorenseite ist, […]

Lesen Sie Mehr

Bestimmte Bezahlmethoden im Checkout für bestimmte Produkte ausblenden

In diesem Beispiel musst du die Funktion hide_payment_method_for_specific_products anpassen, indem du die Produkt-IDs und die Namen der Bezahlmethoden, die du ausblenden möchtest, entsprechend deinen Anforderungen änderst. Füge diese Funktion zur functions.php deines Themes hinzu, und sie wird die ausgewählten Bezahlmethoden basierend auf den Produkt-IDs ausblenden. Bitte beachte, dass dies nur ein Beispiel ist, und du […]

Lesen Sie Mehr

Die date()-Funktion in PHP

Die date()-Funktion in PHP wird verwendet, um das aktuelle Datum und die Uhrzeit zu formatieren und anzuzeigen. Sie akzeptiert ein Formatierungsmuster als Argument und gibt eine Zeichenkette zurück, die das Datum und die Uhrzeit gemäß dem angegebenen Muster darstellt. Hier ist eine genauere Beschreibung der date()-Funktion sowie einige Formatierungsbeispiele, die für Deutschland gebräuchlich sind. Syntax […]

Lesen Sie Mehr