Das Scannen nach Autoren verhindern

Um das Scannen von WordPress-Seiten nach Autoren zu verhindern, kann man eine Funktion in der functions.php-Datei des Themes hinzufügen. Hier ist ein Beispiel für eine solche Funktion: function block_author_scans() { if( is_author() ) { global $wp_query; $wp_query->set_404(); status_header(404); nocache_headers(); } } add_action( ‘wp’, ‘block_author_scans’ ); Diese Funktion prüft, ob die aktuelle Seite eine Autorenseite ist, […]

Lesen Sie Mehr

Bestimmte Bezahlmethoden im Checkout für bestimmte Produkte ausblenden

In diesem Beispiel musst du die Funktion hide_payment_method_for_specific_products anpassen, indem du die Produkt-IDs und die Namen der Bezahlmethoden, die du ausblenden möchtest, entsprechend deinen Anforderungen änderst. Füge diese Funktion zur functions.php deines Themes hinzu, und sie wird die ausgewählten Bezahlmethoden basierend auf den Produkt-IDs ausblenden. Bitte beachte, dass dies nur ein Beispiel ist, und du […]

Lesen Sie Mehr

Die Vor- und Nachteile der Verwendung von Elementor Page Builder für WordPress

Der Elementor Page Builder ist ein beliebtes WordPress-Plugin, das es Benutzern ermöglicht, ihre Website einfach und schnell zu gestalten und anzupassen. Es bietet zahlreiche Funktionen und vorgefertigte Vorlagen, die es selbst unerfahrenen Benutzern ermöglichen, eine professionell aussehende Website zu erstellen. Einer der größten Vorteile der Verwendung von Elementor ist seine Benutzerfreundlichkeit. Durch die Drag-and-Drop-Funktion können […]

Lesen Sie Mehr

Die Top Elementor Pro Tutorial Ressourcen 2023

Elementor Pro ist ein leistungsstarkes WordPress-Plugin, das es Benutzern ermöglicht, benutzerdefinierte Webseiten zu erstellen, ohne Code schreiben zu müssen. Es ist sehr beliebt bei Webdesignern und Entwicklern auf der ganzen Welt. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen die Top 10 Elementor Pro Tutorial Internetseiten für das Jahr 2023 vor. 1. Elementor.com Die offizielle Website von […]

Lesen Sie Mehr

Top 10 Elementor Pro Tutorials für 2023

Elementor ist ein Page-Builder-Plugin für WordPress, das es Benutzern ermöglicht, Websites ohne Programmierkenntnisse zu erstellen. Hier sind einige Informationen: Elementor ist der beliebteste Page-Builder für WordPress und wird von über 5 Millionen Websites genutzt Mit Elementor können Benutzer vorgefertigte Vorlagen und Blöcke verwenden, um den Prozess der Website-Erstellung zu vereinfachen Elementor bietet eine visuelle Drag-and-Drop-Oberfläche, […]

Lesen Sie Mehr

WordPress mit Docker verwenden

Um WordPress mit Docker verwenden zu können, benötigst du Docker und Docker Compose. Hier sind Links zu Anleitungen, wie du Docker und Docker Compose installieren kannst: – Installationsanleitung Docker – Installationsanleitung Docker Compose Sobald du Docker und Docker Compose installiert hast, kannst du WordPress mit Docker starten. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung: 1. Erstelle einen neuen […]

Lesen Sie Mehr

Ändere das Login-Logo

function custom_login_logo() { echo ‘<style type=”text/css”>h1 a { background-image: url(‘.get_stylesheet_directory_uri().’/images/custom-login-logo.png) !important; }</style>’; } add_action(‘login_head’, ‘custom_login_logo’);  

Lesen Sie Mehr

Füge Google Analytics-Tracking-Code hinzu

function add_google_analytics() { echo “<script> // Dein Google Analytics-Code hier </script>”; } add_action(‘wp_head’, ‘add_google_analytics’); Die Funktion add_google_analytics() fügt den Google Analytics-Tracking-Code in den <head>-Bereich einer WordPress-Website ein. Der Code wird in einem <script>-Tag ausgegeben, der in der Funktion definiert ist. Die Funktion wird durch den Hook wp_head aufgerufen, der aufgerufen wird, wenn der <head>-Bereich der […]

Lesen Sie Mehr