Die date()-Funktion in PHP wird verwendet, um das aktuelle Datum und die Uhrzeit zu formatieren und anzuzeigen. Sie akzeptiert ein Formatierungsmuster als Argument und gibt eine Zeichenkette zurück, die das Datum und die Uhrzeit gemäß dem angegebenen Muster darstellt. Hier ist eine genauere Beschreibung der date()-Funktion sowie einige Formatierungsbeispiele, die für Deutschland gebräuchlich sind.

Syntax der date()-Funktion:

string date ( string $format [, int $timestamp ] )

$format ist ein Zeichenkettenparameter, der angibt, wie das Datum und die Uhrzeit formatiert werden sollen.
$timestamp ist optional und gibt den Zeitstempel an, der formatiert werden soll. Wenn dieser nicht angegeben wird, verwendet die Funktion den aktuellen Zeitstempel.

Beispiel für die Verwendung der date()-Funktion:

$currentDate = date("d.m.Y H:i:s"); // aktuelles Datum und Uhrzeit im deutschen Format
echo $currentDate;

Formatierungsoptionen für das deutsche Datumsformat:

d  Tag des Monats mit führender Null (01 – 31).
m  Monat mit führender Null (01 – 12).
Y  Vierstellige Jahreszahl (z.B., 2023).
H  Stunde im 24-Stunden-Format (00 – 23).
i  Minuten (00 – 59).
s  Sekunden (00 – 59).

Beispiele für verschiedene Datums- und Uhrzeitformatierungen im deutschen Format:

$dateOnly = date("d.m.Y"); // Nur das Datum (z.B., 07.09.2023)
$timeOnly = date("H:i:s"); // Nur die Uhrzeit (z.B., 14:30:45)
$customFormat = date("d.m.Y \u\m H:i:s"); // Benutzerdefiniertes Format (z.B., 07.09.2023 um 14:30:45)

Du kannst die date()-Funktion mit verschiedenen Formatierungsanweisungen anpassen, um das gewünschte Datums- und Uhrzeitformat zu erhalten. Beachte, dass die genaue Formatierung von PHP auch von den Systemeinstellungen abhängig sein kann.