In diesem Blogartikel erfährst du, wie du Kommentare in CSS verwendest und warum sie wichtig sind. Kommentare sind nützlich, um den Code zu erklären und das Verständnis zu erleichtern, wenn du oder andere den Code später bearbeiten möchten. Sie werden von Browsern ignoriert und beeinflussen das Erscheinungsbild der Webseite nicht.

Wie man Kommentare in CSS schreibt

In CSS beginnt ein Kommentar mit /* und endet mit */. Du kannst sowohl einzeilige als auch mehrzeilige Kommentare verwenden. Hier sind einige Beispiele:

Einzeiliger Kommentar:

/* Das ist ein einzeiliger Kommentar */

Mehrzeiliger Kommentar:

/*
Das ist ein mehrzeiliger Kommentar
Hier ist noch eine Zeile
*/

Kommentare im CSS-Code verwenden

Du kannst Kommentare überall in deinem CSS-Code platzieren, um Anweisungen oder Abschnitte zu erklären. Zum Beispiel:

/* Hauptüberschrift-Stil */
h1 {
  font-size: 24px;
  color: blue;
}

/* Absatz-Stil */
p {
  font-size: 16px;
  color: gray;
  /* Textausrichtung deaktiviert
  text-align: justify;
  */
}

In diesem Beispiel haben wir Kommentare verwendet, um den Stil der Hauptüberschrift und der Absätze zu erklären. Außerdem haben wir die Textausrichtung für Absätze auskommentiert, um sie vorübergehend zu deaktivieren.

Warum Kommentare in CSS wichtig sind

Kommentare in CSS sind aus verschiedenen Gründen wichtig:

1. Dokumentation: Kommentare helfen dir und anderen Entwicklern, den Code besser zu verstehen und die Absicht hinter bestimmten Stilregeln zu erkennen.
2. Wartbarkeit: Wenn du oder jemand anderes den Code später bearbeiten muss, erleichtern Kommentare das Auffinden und Verstehen von relevanten Abschnitten.
3. Fehlerbehebung: Du kannst Teile des Codes auskommentieren, um Fehler zu finden oder verschiedene Stile auszuprobieren, ohne den ursprünglichen Code zu löschen.

Zusammenfassung

Kommentare sind ein wichtiger Bestandteil von CSS, da sie zur Dokumentation, Wartbarkeit und Fehlerbehebung beitragen. Sie beginnen mit /* und enden mit */ und können sowohl für einzeilige als auch mehrzeilige Kommentare verwendet werden. Du kannst Kommentare überall in deinem CSS-Code platzieren, um Anweisungen oder Abschnitte zu erklären oder Teile des Codes vorübergehend zu deaktivieren.