In diesem Blogartikel lernst du, wie du Kommentare in JavaScript schreibst. Kommentare sind ein wichtiger Bestandteil jeder Programmiersprache, da sie den Code lesbarer und verständlicher machen. Sie helfen dir und anderen Entwicklern, den Code besser zu verstehen und zu warten.

Einzeilige Kommentare

Einzeilige Kommentare in JavaScript beginnen mit zwei Schrägstrichen //. Alles, was nach den Schrägstrichen in derselben Zeile steht, wird vom JavaScript-Interpreter ignoriert und nicht ausgeführt[2][5]. Hier ist ein Beispiel:

// Dies ist ein einzeiliger Kommentar
console.log("Hallo Welt!"); // Dieser Kommentar erklärt, was die folgende Zeile tut

Mehrzeilige Kommentare

Mehrzeilige Kommentare in JavaScript beginnen mit /* und enden mit */. Alles, was zwischen diesen beiden Zeichen steht, wird vom JavaScript-Interpreter ignoriert. Hier ist ein Beispiel:

/*
Dies ist ein mehrzeiliger Kommentar.
Du kannst hier mehrere Zeilen Text schreiben,
um deinen Code ausführlicher zu erklären.
*/
console.log("Hallo Welt!");

Warum Kommentare verwenden?

Kommentare sind nützlich, um den Zweck und die Funktionsweise von Codeabschnitten zu erklären. Sie erleichtern das Verständnis und die Wartung von Webseiten, Webanwendungen und Programmen. Kommentare können auch verwendet werden, um bestimmte Codeabschnitte vorübergehend auszuschalten, indem sie “auskommentiert” werden. Dies ist hilfreich, wenn du Teile deines Codes testen oder Fehler eingrenzen möchtest.

Zusammenfassung

In JavaScript gibt es zwei Arten von Kommentaren: einzeilige Kommentare und mehrzeilige Kommentare. Einzeilige Kommentare beginnen mit //, während mehrzeilige Kommentare mit /* beginnen und mit */ enden. Kommentare sind wichtig, um den Code verständlich und wartbar zu machen, und sie können auch zum Testen und Debuggen verwendet werden.

Hier ist ein Beispiel, das sowohl einzeilige als auch mehrzeilige Kommentare verwendet:

// Funktion, die eine Begrüßung ausgibt
function begruessung() {
  /* 
  Dieser mehrzeilige Kommentar erklärt, dass die Funktion
  eine Begrüßungsnachricht in der Konsole ausgibt.
  */
  console.log("Hallo Welt!");
}

begruessung(); // Aufruf der Funktion

Viel Spaß beim Kommentieren deines JavaScript-Codes!