In diesem Artikel werden wir dir genau zeigen, wie du diese beiden wichtigen Tools installierst und einrichtest, um sicherzustellen, dass dein Onlineshop den rechtlichen Anforderungen in Deutschland entspricht.
Schritt 1: WordPress vorbereiten
Bevor wir mit WooCommerce und Germanized Pro beginnen können, benötigst du eine funktionierende WordPress-Website. Wenn du WordPress noch nicht installiert hast, kannst du dies über deinen Hosting-Anbieter tun. Stelle sicher, dass du eine deutsche Sprachversion von WordPress verwendest.
Schritt 2: WooCommerce installieren
1. Melde dich in deinem WordPress-Dashboard an.
2. Gehe zu “Plugins” und klicke auf “Installieren”.
3. Suche nach “WooCommerce” und klicke auf “Jetzt installieren”.
4. Aktiviere WooCommerce, indem du auf “Aktivieren” klickst.
5. Der Setup-Assistent von WooCommerce wird gestartet. Folge den Anweisungen, um die grundlegenden Einstellungen für deinen Shop vorzunehmen. Stelle sicher, dass du deine Währung auf Euro (EUR) einstellst, da dies in Deutschland üblich ist.
Schritt 3: Produkte hinzufügen
1. Nachdem WooCommerce aktiviert ist, klicke auf “Produkte” und dann auf “Produkt hinzufügen”.
2. Fülle die erforderlichen Informationen für dein erstes Produkt aus, einschließlich Name, Preis, Beschreibung und Kategorie.
3. Klicke auf “Veröffentlichen”, um das Produkt live zu schalten.
Schritt 4: Germanized Pro installieren und aktivieren
1. Gehe zu “Plugins” und klicke auf “Installieren”.
2. Suche nach “Germanized Pro” und klicke auf “Jetzt installieren”.
3. Aktiviere das Plugin nach der Installation.
Schritt 5: Konfiguration von Germanized Pro
1. Klicke auf “Germanized” im Menü deines WordPress-Dashboards.
2. Gehe zu den verschiedenen Registerkarten, um die Einstellungen für deinen Onlineshop anzupassen:
- Allgemein: Überprüfe und aktualisiere deine Shop-Informationen, wie Name, Adresse und Steuernummer.
- Rechtliche Informationen: Fülle alle erforderlichen rechtlichen Informationen aus, wie die Widerrufsbelehrung und Datenschutzerklärung.
- Versand: Konfiguriere Versandoptionen und -kosten, um den gesetzlichen Anforderungen gerecht zu werden.
- Zahlung: Stelle sicher, dass du sichere und in Deutschland akzeptierte Zahlungsmethoden integriert hast.
- Mehrwertsteuer (Umsatzsteuer): Konfiguriere die Mehrwertsteuer entsprechend den deutschen Vorschriften.
Schritt 6: Rechtliche Anforderungen erfüllen
Um die rechtlichen Anforderungen in Deutschland zu erfüllen, musst du sicherstellen, dass dein Onlineshop Folgendes enthält:
- Eine klare Widerrufsbelehrung und Rückgaberegelungen.
- Eine Datenschutzerklärung, die den Datenschutzbestimmungen in Deutschland entspricht.
- Impressum mit deinem Unternehmensnamen, Adresse, Handelsregisternummer und Kontaktinformationen.
- Die korrekte Ausweisung der Mehrwertsteuer auf deinen Rechnungen und im Shop.
Schritt 7: Produktlistings optimieren
Stelle sicher, dass deine Produktlistings alle erforderlichen Informationen enthalten, wie Preise inklusive Mehrwertsteuer, Lieferzeiten und Verfügbarkeit. Verwende klare und informative Produktbeschreibungen und Bilder, um Kunden anzulocken.
Schritt 8: Teste deinen Shop
Bevor du deinen Shop live schaltest, führe ausführliche Tests durch, um sicherzustellen, dass alles einwandfrei funktioniert. Teste den Bestellvorgang, die Zahlungsmethoden und die rechtlichen Dokumente.
Schritt 9: Live schalten
Sobald du sicher bist, dass alles korrekt konfiguriert ist und deine rechtlichen Anforderungen erfüllt sind, kannst du deinen deutschen Onlineshop live schalten und mit dem Verkauf beginnen.
Herzlichen Glückwunsch! Du hast erfolgreich WooCommerce und Germanized Pro für deinen deutschen Onlineshop installiert und konfiguriert. Denke daran, deinen Shop regelmäßig zu überprüfen und auf dem neuesten Stand zu halten, um sicherzustellen, dass er den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht. Viel Erfolg mit deinem E-Commerce-Geschäft!