Um WordPress mit Docker verwenden zu können, benötigst du Docker und Docker Compose. Hier sind Links zu Anleitungen, wie du Docker und Docker Compose installieren kannst:

Installationsanleitung Docker
Installationsanleitung Docker Compose

Sobald du Docker und Docker Compose installiert hast, kannst du WordPress mit Docker starten. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

1. Erstelle einen neuen Ordner für dein WordPress-Projekt und wechsle in diesen Ordner:

mkdir wordpress-docker
cd wordpress-docker

2. Erstelle eine neue Datei namens docker-compose.yml im Ordner wordpress-docker und füge den folgenden Code ein:

version: '3'

services:
  db:
    image: mysql:8.0
    container_name: db
    restart: unless-stopped
    env_file: .env
    environment:
      - MYSQL_DATABASE=wordpress
    volumes:
      - dbdata:/var/lib/mysql
    command: '--default-authentication-plugin=mysql_native_password'
    networks:
      - app-network

  wordpress:
    depends_on:
      - db
    image: wordpress:5.1.1-fpm-alpine
    container_name: wordpress
    restart: unless-stopped
    env_file: .env
    environment:
      - WORDPRESS_DB_HOST=db:3306
      - WORDPRESS_DB_NAME=wordpress
      - WORDPRESS_DB_USER=root
      - WORDPRESS_DB_PASSWORD=password
    volumes:
      - wp-content:/var/www/html/wp-content
    networks:
      - app-network

  webserver:
    depends_on:
      - wordpress
    image: nginx:1.15.12-alpine
    container_name: webserver
    restart: unless-stopped
    ports:
      - "80:80"
    volumes:
      - ./nginx.conf:/etc/nginx/conf.d/default.conf
    networks:
      - app-network

volumes:
  dbdata:
  wp-content:

networks:
  app-network:

3. Erstelle eine neue Datei namens .env im Ordner wordpress-docker und füge den folgenden Code ein:

MYSQL_ROOT_PASSWORD=password

4. Erstelle eine neue Datei namens nginx.conf im Ordner wordpress-docker und füge den folgenden Code ein:

server {
    listen 80;
    server_name localhost;
    root /var/www/html;
    index index.php;

    location / {
        try_files $uri $uri/ /index.php?$args;
    }

    location ~ \.php$ {
        try_files $uri =404;
        fastcgi_pass wordpress:9000;
        fastcgi_index index.php;
        fastcgi_param SCRIPT_FILENAME $document_root$fastcgi_script_name;
        include fastcgi_params;
    }
}

5. Starte die Docker-Container mit dem folgenden Befehl:

docker-compose up -d

6. Öffne deinen Webbrowser und gehe zu http://localhost. Du solltest die WordPress-Installationsseite sehen. Folge den Anweisungen, um WordPress zu installieren.

Das war’s! Du hast WordPress erfolgreich mit Docker installiert und gestartet. Beachte, dass du die Docker-Container mit dem Befehl docker-compose down stoppen kannst. Wenn du die Container später wieder starten möchtest, verwende den Befehl docker-compose up -d.