Als Besitzer einer WordPress-Website bist du stets bestrebt, deine Online-Präsenz einzigartig zu machen und deine Marke wirklich widerzuspiegeln. Von der Auswahl des perfekten Themes bis hin zur individuellen Anpassung aller Aspekte deiner Website bist du ständig auf der Suche nach Möglichkeiten, dich von der Masse abzuheben. Ein Bereich, der jedoch oft unbemerkt bleibt, ist der Copyright-Text in der Fußzeile des WordPress-Dashboards. Es mag unbedeutend erscheinen, aber dieses kleine Detail kann eine verpasste Gelegenheit sein, deiner Website eine persönliche Note zu verleihen.

Der Standard-Copyright-Text in der Fußzeile des WordPress-Dashboards lautet normalerweise etwa „Powered by WordPress“. Dieser Text dient zwar als Anerkennung der Plattform und würdigt ihren Beitrag, spiegelt jedoch nicht deine eindeutige Identität wider und stellt keine zusätzlichen Informationen über deine Website bereit.

Durch Ändern dieses Textes kannst du:

  • Deine Markenidentität präsentieren: Deine Website ist eine Erweiterung deiner Marke. Durch die Anpassung des Copyright-Textes in der Fußzeile kannst du dein Logo, deinen Slogan oder andere Branding-Elemente hinzufügen, die zu deinem Gesamtbild passen.
  • Kontaktinformationen hinzufügen: Durch die Aufnahme deiner Kontaktdaten in den Copyright-Text in der Fußzeile können Besucher einfacher mit dir in Kontakt treten. Diese einfache Ergänzung kann das Benutzererlebnis verbessern und die Kundenbindung erhöhen.
  • Professionalität zeigen: Der Copyright-Text in der Fußzeile vermittelt einen Eindruck von Professionalität und Liebe zum Detail. Es zeigt den Besuchern, dass du dir die Zeit genommen hast, in allen Aspekten deiner Website ein zusammenhängendes Markenerlebnis zu schaffen.

Den Copyright-Text mittels Code ändern

Um den Copyright-Text in der Fußzeile des WordPress-Dashboards mittels Code zu ändern, kannst du eine benutzerdefinierte Funktion in der functions.php-Datei deines Themes oder in einem benutzerdefinierten Plugin verwenden. Hier sind die Schritte dazu:

Greife auf deine WordPress-Dateien zu:

Du kannst deine WordPress-Dateien über FTP bearbeiten oder den Dateimanager in deinem Hosting-Control-Panel verwenden. Stelle sicher, dass du ein Backup deiner Dateien erstellst, bevor du Änderungen vornimmst.

Finde die functions.php-Datei:

  • Wenn du ein benutzerdefiniertes Theme verwendest, navigiere zu deinem Theme-Ordner.
  • Wenn du ein Eltern-Theme verwendest und ein Child-Theme erstellen möchtest, solltest du die functions.php-Datei des Child-Themes verwenden, um Änderungen bei Theme-Updates nicht zu verlieren.

Füge den folgenden Code hinzu:

function change_admin_footer_text() {
    echo 'Dein benutzerdefinierter Copyright-Text';
}
add_filter('admin_footer_text', 'change_admin_footer_text');

Ersetze ‘Dein benutzerdefinierter Copyright-Text’ durch den Text, den du in der Fußzeile des WordPress-Dashboards anzeigen möchtest.

Änderungen speichern und hochladen:

  • Speichere die functions.php-Datei.
  • Wenn du FTP verwendest, lade die modifizierte Datei wieder auf deinen Server hoch.

Das WordPress-Dashboard aktualisieren:

  • Logge dich in dein WordPress-Admin-Dashboard ein.
  • Navigiere zum Dashboard oder einer anderen Admin-Seite, um den aktualisierten Copyright-Text in der Fußzeile zu sehen.